Bundestagswahl 2025
- Themen
- Bundestagswahl 2025
Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember 2024 die Vertrauensfrage gestellt und verloren hat, wird der Deutsche Bundestag am 23. Februar 2025 neu gewählt. Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung der Angebote der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit zum Thema. Die Angebote werden bis zur Wahl laufend aktualisiert.
Digitale Formate
Videos zur Wahl in Leichter Sprache (Teil 1)
Machen Sie mit bei der Bundestags·wahl. Bestimmen Sie die Politik in Deutschland mit!Jeder kann bei Politik mitmachen. Zum Beispiel bei der Bundestags·wahl.
Das ist eine Wahl für ganz Deutschland. Sie können mitbestimmen:
Sie wählen Politiker. Diese Politiker entscheiden in Deutschland.
Jetzt wollen Sie vielleicht wissen: Wie wähle ich bei der Bundestags·wahl? Hier bekommen Sie die Infos.
Lesen Sie dazu auch das Heft in Leichter Sprache.
Videos zur Wahl in Leichter Sprache (Teil 2)
Machen Sie mit bei der Bundestags·wahl. Bestimmen Sie die Politik in Deutschland mit!Jeder kann bei Politik mitmachen. Zum Beispiel bei der Bundestags·wahl.
Das ist eine Wahl für ganz Deutschland. Sie können mitbestimmen:
Sie wählen Politiker. Diese Politiker entscheiden in Deutschland.
Jetzt wollen Sie vielleicht wissen: Wie wähle ich bei der Bundestags·wahl? Hier bekommen Sie die Infos.
Lesen Sie dazu auch das Heft in Leichter Sprache.
In diesem Film erklären die Zentralen für politische Bildung kurz und knapp, was und wie bei der Bundestagswahl 2025 gewählt wird - und was es zu beachten gibt. Das Video steht unter Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 DE und kann z.B. für Bildungskontexte verwendet werden. Weitere Infos: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
All you need to know about the Bundestag election 2025 - in English!. ENGLISH VERSION
Federal Meclis seçimleri 2025: Bilmeniz gereken her şey! (Bundestagswahl 2025 auf türkisch erklärt) Türkçe versiyon
انتخابات البوندستاغ 2025: كل ما تحتاج إلى معرفته! ARABISCHE VERSION
Выборы в Бундестаг 2025: все, что вам нужно знать! (Bundestagswahl 2025 - auf russisch erklärt!) Русская версия
Was, wie, Wahlen?
Der Direktor der Bayrischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, Rupert Grübl, erklärt, wie die Bundestagswahl funktioniert.Was, wie, Wahlen? - Was wählen wir eigentlich?
Was, wie, Wahlen? - Wer darf wählen?
Was, wie, Wahlen? - Wie wähle ich konkret?
Was, wie, Wahlen? Die Wahlrechtsgrundsätze
Was, wie, Wahlen? - Was sind Erst- und Zweitstimme?
Was, wie, Wahlen? Die Fünf-Prozent-Hürde
Was, wie, Wahlen? - Wie groß wird der nächste Bundestag?
Was, wie, Wahlen? - Wann steht die nächste Bundesregierung?
Kurzvideo: Die Vertrauensfrage
Der Direktor der BLZ, Rupert Grübl, erläutert die Grundgesetz-Artikel 68 und 39.Glossarvideos Politik
Das Glossar Politik vermittelt Grundbegriffe der Politik über kurze Videos auf Youtube-Shorts und Instagram. In insgesamt 21 Kurzvideos werden häufig verwendete, aber selten erklärte Begriffe erläurert: Grundgesetz, Föderalismus, Demokratie, Diktatur, Populismus, Wahlen, Menschenrechte, EU; Gewerkschaften, Sozialstaat, Steuern, Opposition, Pressefreiheit, GwaltenteilungGame "Deine Stimme"
Das Game „Deine Stimme“ sensibilisiert für populistische und antidemokratische Strömungen in der Politik. Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihre Urteilskompetenz beim Rezipieren von politischen Medieninhalten. Das Game wird unter der Leitung einer Lehrkraft gemeinschaftlich im Unterricht gespielt. Laden Sie das Game und die dazugehörigen Materialien kostenlos auf dieser Seite herunter.
Veranstaltungen
Veranstaltungen für Lehrkräfte
- Alle Termine und Anmeldung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
- Lehrerfortbildung: Politische Desinformation vor der Bundestagswahl am 12.02.2025
Publikationen
WAHLINFORMATIONSBROSCHÜREN
Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025
Den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 finden sie unter folgendem Link.
Den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 finden sie unter folgendem Link.
![BLZ](/data/images/uploads/300x250_banner_neutral_1.jpg)