ZfP: Krieg in der Ukraine

Die Übersicht über die Materialien:
Wir stellen Ihnen zwei Unterrichtseinheiten zu diesem Thema bereit. In der ersten Unterrichtsstunde geht es um die längerfristigen Entwicklungen in Russland, die dem Angriff auf die Ukraine vorausgingen. In einer zweiten Materialsammlung steht die Regierungserklärung des Bundeskanzlers Olaf Scholz im Mittelpunkt, in der von einer "Zeitenwende" die Rede ist.
Krieg in der Ukraine - Wie kam es dazu?
Folgende Kernfragen können Sie zu diesem Thema behandeln:
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft (PDF)
Präsentation (PDF)
Folgende Kernfragen können Sie zu diesem Thema behandeln:
- Was sind die Hintergründe für Russlands Krieg gegen die Ukraine?
- Welche längerfristigen Entwicklungen in Russland gingen dem Angriff auf die Ukraine voraus?
Sie benötigen für diese Stunde:
Welche Themen wünschen Sie sich für den Unterricht?
Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge an: landeszentrale@blz.bayern.de
- Einen Beamer für die Präsentation
- Ausdrucke des Arbeitsblattes
Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge an: landeszentrale@blz.bayern.de
Krieg in der Ukraine - eine "Zeitenwende"
Folgende Kernfragen können Sie zu diesem Thema behandeln:
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft (PDF)
Präsentation (PDF)
Arbeitsblatt (PDF)
Folgende Kernfragen können Sie zu diesem Thema behandeln:
- Welche Reaktionen gab es seitens der Politik in Deutschland?
- Warum spricht Bundeskanzler Olaf Scholz von einer "Zeitenwende"?