Publikationen
„Ich lege mich hin und sterbe!"
Ehemalige Häftlinge des KZ Flossenbürg berichten
Prof.. Dr. Thomas Gruber, Intendant des Bayerischen Rundfunks
Monika Hohlmeier, Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus
Vorwort
Thomas Muggenthaler
Einleitung
Ulrich Fritz
"Wir haben viel bezahlt für unsere Liebe"
Julian Noga:
Wegen seiner großen Liebe ins KZ verschleppt
"Ich wartete - doch meine Frau kam nicht zurück"
Ferdinand Knobloch:
Als Pfleger im Krankenrevier
"In Auschwitz habe ich meine Frau kennen gelernt"
Heinrich Dürmayer:
Ein Kommunist aus Wien überlebt den "Bunker"
"Im Krankenhaus fand ich meine große Liebe"
Clement Meis:
Im Revier wurde vergessen, sein Bein zu amputieren
"Ich war ein Kämpfer vom Roten Wien"
Leo Mistinger:
Ein Sozialist aus dem Österreichischen Widerstand
"Wir können alle nachts nicht schlafen"
Jakob Silbermann:
Ein deutscher Jude - nach Israel emigriert
(...)
Glossar
Klaus Heidler, Simone Hoffknecht und Constantin Groth
Prof.. Dr. Thomas Gruber, Intendant des Bayerischen Rundfunks
Monika Hohlmeier, Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus
Vorwort
Thomas Muggenthaler
Einleitung
Ulrich Fritz
"Wir haben viel bezahlt für unsere Liebe"
Julian Noga:
Wegen seiner großen Liebe ins KZ verschleppt
"Ich wartete - doch meine Frau kam nicht zurück"
Ferdinand Knobloch:
Als Pfleger im Krankenrevier
"In Auschwitz habe ich meine Frau kennen gelernt"
Heinrich Dürmayer:
Ein Kommunist aus Wien überlebt den "Bunker"
"Im Krankenhaus fand ich meine große Liebe"
Clement Meis:
Im Revier wurde vergessen, sein Bein zu amputieren
"Ich war ein Kämpfer vom Roten Wien"
Leo Mistinger:
Ein Sozialist aus dem Österreichischen Widerstand
"Wir können alle nachts nicht schlafen"
Jakob Silbermann:
Ein deutscher Jude - nach Israel emigriert
(...)
Glossar
Klaus Heidler, Simone Hoffknecht und Constantin Groth