Hybride Bedrohungen und verdeckte Einflussnahme im Netz

Mann in Rückenansicht mit Kapuzenpulli sitzt an seinem Schreibtisch mit allerlei Daten auf den Bildschirmen
 
  •  
     Datum: 09.04.2025 /19.00-20.00 Uhr
  •  
     Ort: Virtueller Veranstaltungsraum der BLZ
  •  
     Reihe: Demokratie im Gespräch
  •  
     Max. Teilnehmerzahl: 3000
  •  
     Anmeldeschluss: 09.04.2025
  •  
     Ansprechpartner: netzpolitik@blz.bayern.de
ANMELDUNG

Cyberangriffe ausländischer Akteure auf kritische Infrastrukturen wie Stromnetze oder Krankenhäuser; durch Hacks erbeutete Unternehmens- oder Behördendaten, Propaganda und Desinformationskampagnen in sozialen Netzwerken: Wie groß ist die Gefahr, die von hybriden Bedrohungen durch digitale Technologien ausgeht? Diskutieren Sie am 9. April von 19-20 Uhr mit:

  • Dr. Margarete Klein, Leiterin der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien, Stiftung Wissenschaft und Politik und 
  • Dr. Konstantinos Tsetsos, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Internationale Politik, Universität der Bundeswehr München.
 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit