Hybride Bedrohungen und verdeckte Einflussnahme im Netz

Cyberangriffe ausländischer Akteure auf kritische Infrastrukturen wie Stromnetze oder Krankenhäuser; durch Hacks erbeutete Unternehmens- oder Behördendaten, Propaganda und Desinformationskampagnen in sozialen Netzwerken: Wie groß ist die Gefahr, die von hybriden Bedrohungen durch digitale Technologien ausgeht? Diskutieren Sie am 9. April von 19-20 Uhr mit:
- Dr. Margarete Klein, Leiterin der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien, Stiftung Wissenschaft und Politik und
- Dr. Konstantinos Tsetsos, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Internationale Politik, Universität der Bundeswehr München.