Publikationen
Handreichung zum Game "Deine Stimme"
Das Game „Deine Stimme“ sensibilisiert für populistische und antidemokratische Strömungen in der Politik. Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihre Urteilskompetenz beim Rezipieren von politischen Medieninhalten. Das Game wird unter der Leitung einer Lehrkraft gemeinschaftlich im Unterricht gespielt. Die Handreichung gibt konkrete Hinweise für den Einsatz des Games im Unterricht.
Das Game und nähere Informationen dazu können Sie hier finden.